Start, Pause, Feierabend: so einfach kann Zeiterfassung via Handy oder Computer sein:
Die Woche ist voll mit Terminen. In vielen Betrieben muss das Team seine Arbeitszeiten in Stundenzetteln eintragen. Unvollständige oder verloren gegangene Stundenzettel sorgen für eine nervige Zettelwirtschaft, die Umwege, Zeitverschwendung und unzufriedene Mitarbeiter nach sich zieht.
Damit ist jetzt Schluss! Wir machen Deine Büroarbeit zum Kinderspiel. Deine Mitarbeiter können schon während des Tages über ihr Smartphone einfach die Arbeitszeiten in der ToolTime App erfassen und bei Bedarf Terminen zuordnen. Anschließend sind alle Einträge am Computer in Echtzeit einsehbar und können exportiert werden. Ein, zwei Klicks und das Ding läuft – mit ToolTime, der Lösung für Arbeitszeiterfassung im Handwerk.
1. Starten
Der Tag beginnt. Unter dem separaten Tab „Zeiterfassung“ können Mitarbeiter ihre Arbeitszeit erfassen. Sie können wählen zwischen Stoppuhr starten, Arbeitszeit oder Abwesenheit eintragen.
2. Pause
Pause gefällig? Sobald ein Mitarbeiter eine Pause einlegt, kann er über das Pausensymbol die Aufzeichnung der Arbeitszeit unterbrechen. Die Dauer der Pause wird nun aufgezeichnet, bis der Mitarbeiter seine Arbeit wieder aufnimmt.
3. Beenden
Welche Materialien muss ich vorher einpacken oder noch besorgen?
4. Bearbeiten und löschen
Pause gemacht und vergessen, die Zeiterfassung wieder zu starten? Kein Problem: In der Gesamtübersicht können die Mitarbeiter Datum, Start-, Endzeit und Pausendauer anpassen und Beschreibungen (z.B. Anfahrt, Art der Aktivität oder wichtige Informationen für das Büro) hinzufügen.
5. Zeiten und Termine
Bei Bedarf können die Mitarbeiter ihre erfassten Arbeitszeiten einem Termin zuordnen und diese optional auf den Arbeitsschein übernehmen und vom Kunden unterschreiben lassen.
Behalte den Überblick, welche Mitarbeiter Dir für Deine Baustellenplanung zur Verfügung stehen und stelle sicher, dass Du immer genügend Männer an Bord hast. Lass Dir am Computer in der Desktop-Version eine praktische Gesamtübersicht ausgeben, die nach Zeitraum, Mitarbeitern, Projekt und Abwesenheiten gefiltert werden kann. So planst Du effizient und sicher im Voraus. Die Zeiteinträge lassen sich ganz einfach als CSV oder Excel-Datei exportieren.
Mit unserer Handwerkersoftware sind Deine Betriebsdaten in Sicherheit und werden DSGVO-konform verarbeitet. Durch eine komplexe Verschlüsselungssoftware ist die Übertragung Deiner Daten geschützt.
"Mit ToolTime ist es wesentlich weniger Papier und die Zeitersparnis liegt zwischen 1-2 Stunden pro Tag."